Das Internet wirft immer wieder viel Fragen auf, dieses Mal widmen wir uns der Frage: Wo wird sich das Internet hinentwickeln und wie viel Vertrauen wird in das Medium gesetzt? Die nachfolgende Bilderstrecke wird dir…
-
-
-
Vinzenz Haas
Informationtechnology - 23. Mai 2014 in Allgemein
Zeitraffer-Aufnahmen mit Raspberry PI Camera
Es ist recht einfach mit der Raspberry Pi Camera automatisiert Bilder aufzunehmen und aus diesen eine Zeitraffer-Aufnahme zusammenzustellen. Um den Weg dorthin etwas zu erleichtern findet ihr anbei eine schrittweise Anleitung mit Code-Beispielen um selbst Zeitraffer-Aufnahmen zu erstellen.
Auf dem Raspberry Pi laufen unterschiedliche Linux-Distributionen. Für dieses kleine How-To ist am Raspberry Pi die aktuelle Raspbian (Debian Wheezy) Version installiert. (Release Date: 2014-01-07)
Für die weiteren Schritte wird die Console (Bash) und Python als Programmiersprache verwendet.
Verzeichnis für Bilder erstellen
mkdir -p /home/pi/cam/pic
Python Script für automatisierte Aufnahmen öffnen
nano /home/pi/cam/raspcam.py
Das folgende Script macht alle 60 Sekunden eine Aufnahme. Durch die Variable
„sleeptime“ wird der Zeitabstand zwischen den Aufnahmen definiert. In diesem Fall
ist diese auf 60 Sekunden gesetzt.
Es gibt noch viele weitere Parameter in dem Script, die je nach belieben geändert
werden können. Eine Dokumentation ist hier zu finden: http://picamera.readthedocs.org/#!/usr/bin/env python2.7 import picamera from time import sleep camera = picamera.PiCamera() #sleep time in seconds sleeptime = 60 try: camera.sharpness = 0 camera.contrast = 0 camera.brightness = 50 camera.saturation = 0 camera.ISO = 100 camera.video_stabilization = False camera.exposure_compensation = 0 camera.exposure_mode = 'auto' camera.meter_mode = 'average' camera.awb_mode = 'auto' camera.image_effect = 'none' camera.color_effects = None camera.rotation = 0 camera.hflip = False camera.vflip = False camera.crop = (0.0, 0.0, 1.0, 1.0) camera.resolution = (1280, 720) for i, filename in enumerate(camera.capture_continuous('{timestamp:%Y-%m-%d-%H-%M-%S}.jpg')): sleep(sleeptime) finally: camera.close()
Das Skript soll einige Zeit laufen bis es Sinn macht aus den Bildern eine Zeitraffer-Aufnahme zu erstellen. Bei einer Bildwiederholfrequenz von 10 Bildern/s sollten, damit ein brauchbare Ergebnis zu sehen ist, mehr als 50 Bilder zur Verfügung stehen. -> In diesem Fall würde das Video 5 Sekunden dauern.
Um ein Timelapse Video zu erstellen verwenden wir das Tool „mencoder“.
sudo apt-get install mencoder
Wechseln in das Verzeichnis welches für die Raspberry Pi Camera angelegt wurde.
cd /home/pi/cam
Erstellen einer Liste aller Bilder für das Tool mencoder
ls -tr pic/* > frames.txt
Konvertierung des Videos mittels dem Tools mencoder.
Hiermit werden die Bilder in der Auflösung 1280×720 in ein „avi“ verwandelt bei einer Bildwiederholfrequenz von 10 Bildern pro Sekunde.mencoder -nosound -ovc lavc -lavcopts vcodec=mpeg4:mbd=2:trell:autoaspect:vqscale=3 -vf scale=1280:720 -mf type=jpeg:fps=10 mf://@frames.txt -o timelapse.avi
Fertig!
Damit das Script direkt beim Start ausgeführt wird muss kann folgender Befehl in
die Datei /etc/rc.local hinzugefügt werden./home/pi/cam/raspcam.py &
Diese Zeile muss vor der Zeile „exit 0“ stehen.
Wenn der Raspberry Pi nun startet werden automatisch Bilder aufgenommen.
Viel Spaß!
Wenn sich jemand selbst einen kaufen möchte dann nutzt bitte gleich unsere Affilate-Links zu Raspberry-Pi und Camera-Modul
Quellen:
http://www.raspberrypi.org/wp-content/uploads/2011/10/Raspi-PGB001.png
http://www.cyberport.de/mall/1/pic/bild0/Bild0-4001781G99-11L_200.JPG
http://picture2.cyberport.de/mall/1/pic/bild0/Bild0-3964321123-008_250.JPGDas könnte Sie auch interessieren...
-
Vertrauen-ins-Internet
-
PDCA Zirkel im Ideenmanagement
PDCA Zirkel Ansätze für Ideenmanagement gibt es viele, aktuell ist ein sehr simpler Ansatz in vielen KMUs umgesetzt: der PDCA Zirkel, oder auch Demingkreis genannt. Der klassische PDCA Zirkel beschreibt einen Problemlösungsprozess in vier Phasen…
-
Der technologische Touch
Es klingt abgedroschen, wenn man sagt: „Die Zeit ist schnelllebiger als noch vor einigen Jahren!“ Die Informationstechnologie schreitet mit riesigen Schritten voran und in einigen Bereichen kennen sich 20-jährige Studenten und Studentinnen besser aus als…
-
-
-
139 Fakten und Statistiken zu Instagram
die Sie 2017 jedenfalls berücksichtigen sollten … Instagram ist eine mobile Fotografie-App (Anwendung). ...
-
Das Tor-Netz – ein Browser für ...
Was ist Tor? Browser, illegale Software oder legales Anonymitäts-Werkzeug? Wenn eine Person ihre Bewegungen ...
-
Alibaba, IOC, Amazon + Olympische Spiele
Alibaba wird Partner des IOC Der E-Commerce Riese Alibaba aus China wird die Olympischen Spiele bis...
-