SEA: Google will die Keyword Daten für bezahlte Anzeigen (Adwords) nun auch blockieren Gerücht scheint bestätigt Das Gerücht ist bestätigt. Die Übertragung der Keyword Daten aus den Verweisen nach Klicks auf AdWords-Anzeigen wird maßgeblich…
-
-
-
Martin Macheiner
E-Commerce & E-Business - 24. Juni 2014 in Allgemein, e-Commerce, Marketing
Suchmaschinenoptimierung, SEO – Der Anfang
Der Einstieg – Das SEO-1×1 für Anfänger
Nachdem wir in unserer täglichen Arbeit immer wieder mit denselben Fragen konfrontiert werden und wir jedes Mal auf ein Neues verwundert sind, warum sich der Wissensstand nur unwesentlich verändert, haben wir uns dazu entschlossen diese Artikel-Reihe zu verfassen. Sie dient dazu einen schnellen Überblick und Einblick in diese Disziplin des (Online) Marketings zu bieten.
Der Begriff
Wofür steht die Abkürzung SEO?
Sie kommt ursprünglich aus dem englischsprachigen Raum und bedeutet: „Search Engine Optimization“. Das lässt sich auch super ins „Deutsche“ übernehmen und bedeutet hier: „Suchmaschinenoptimierung“ (= SMO).
SEO ist eine Teildisziplin des Suchmaschinenmarketings und beschäftigt sich vor allem damit, was man als Webshop-Betreiber oder Website-Betreiber alles tun kann um möglichst gut von Suchmaschinen gefunden zu werden.
Wie nachfolgende Grafik zeigt, gibt es neben dem SEO noch zwei weitere Teildisziplinen des Suchmaschinenmarketings (SEM). Nämlich SEF = Search Engine Friendlyness (oder Suchmaschinen-Freundlichkeit) und SEA – Search Engine Advertising (oder Suchmaschinen-Werbung = direktes Geld ausgeben!). Diese Disziplinen stellen wir ein Andermal genauer vor.
Bevor es weitergeht muss noch angeführt werden, dass es innerhalb des SEOs noch eine weitere Unterscheidung gibt. Die Profis unter euch wissen schon, dass hier oft von der so genannten Onpage-/Onsite-Optimierung und der Offpage-/Offsite-Optimierung gesprochen wird. Was bedeutet das nun wieder? Onpage oder Onsite übersetzt bedeutet genau das was es ist, nämlich Optimierungsarbeiten auf ihrer Website oder ihrem Webshop direkt. Offpage oder Offsite bedeutet, alle Optimierungsarbeiten, die sie auf fremden Seiten bestreben sollten um eine Verbesserung der Suchmaschinenbefindlichkeit für die eigene Seite (Onpage) zu erreichen.
Warum SEO so wichtig ist?
Dazu müssen wir einen kurzen geschichtlichen Exkurs wagen. Dann erscheint die Wichtigkeit von selbst und lässt sich einfach herleiten.
In den letzten Jahrzehnten hat sich unsere Gesellschaft zur Informationsgesellschaft entwickelt. Gestützt durch die Schlüsseltechnologie names „Internet“ (im Kern http) wurden viele neue Möglichkeiten geschaffen. Unter anderem das Erstellen und Veröffentlichen von Inhalten. Und damit diese Inhalte auch gefunden werden – denn niemand kennt alle Webadressen und deren Seiten auswendig – benötigt es Indizes. Wir überspringen nun den Evolutionsschritt der Meta-Suchmaschinen und steigen direkt ins Suchmaschinen-Zeitalter ein. Ab 2000 (nach der .com-Blase) gab es einige bekannte Suchmaschinen die dafür bekannt waren, einen guten Suchalgorithmus und damit gute Seiten zu finden. Hier einige Beispiele: Gopher, Lycos, Altavista, Google, Yahoo, BING, Yandex, startlap, baidu etc.)
Damit es nicht langweilig wird, brechen schon was jetzt kommt. Wir betrachten nun den für uns interessanten Markt und konzentrieren auf die (deutschsprachige) Region DACH – Deutschland, Österreich und Schweiz. In unserer Region gibt es eine gewisse Vormachstellung einer bestimmten Suchmaschine. Deshalb tauchen hin und wieder auch die Begriffe Google-Optimierung oder Google-Werbung auf. Diese Begriffe werden bei uns sinngemäß für die oben angeführten Begriffe synonym verwendet. Dennoch gilt: Wenn eine Website oder Webshop für Google optimiert wird, gelten viele dieser Maßnahmen ebenfalls für die anderen Suchmaschinen.
Durch diesen gesellschaftlichen Wandel hat sich unsere Art der Informationsbeschaffung drastisch verändert. Viele befragen heute zuerst einmal das World-Wide-Web noch bevor Eltern, Verwandte, Freunde oder Bekannte befragt werden. Und genau hier kommt sehr oft diese eine bestimmte Suchmaschine zum Einsatz. Das bedeutet für die Marketer und Sales Guys unter uns – in diesem Zeitpunkt, Google spricht hier auch vom so genannten „ZMOT“ (Zero Moment of Truth), muss ihr Angebot, ihre Dienstleistung oder ihr Produkt auf der 1. Suchergebnisseite präsent sein, will man an diesem Markt mitnaschen und Kunden finden. Vorzugsweise werden die SEO-Maßnahmen dahingehend ausgerichtet, dass sich am Ende der Übung die Top-Platzierung auf einem (oder allen) der ersten 3 Plätze findet. Die Platzierungen in den „organischen Treffern“ genießen ein wesentlich höheres Vertrauen, als bezahlte Anzeigen (Adwords) oder Treffer auf den Folgeseiten.
Nachdem ich gerade merke, dass die Zeit schon fortgeschritten ist, und der Artikel schon eine gute Länge aufweist, will ich für heute schließen.
Fazit
Von diesem Artikel dürfen Sie folgende Essenzen mitnehmen.
- SEO ist eine Teildisziplin von SEM.
- SEO ist im Digital Marketing Mix der WICHTIGSTE Kanal!
- SEO führt unweigerlich zu Sichtbarkeit in ihrer Zielgruppe.
- SEO bringt ihnen qualifizierten Besucherstrom auf ihre Website.
- SEO bringt Sichtbarkeit Ihrer Produkte am Markt!
- SEO bringt ihrer Marke/ihren Produkten Bekannthei!
- SEO bringt Kunden(-bindung)!
Das war der erste Teil – der Anfang ist somit getan. Die Fortsetzung (Teil 2) wird Sie über konkrete Maßnahmen des Onpage- und Offpage-SEOs informieren.
Ähnliche Artikel
Bild-Quellen:
Titelbild von kenmorico.com; Facebook-Bild von viral-loop.comDas könnte Sie auch interessieren...
-
Gerüchteküche: Google Adwords Daten gesperrt
-
Google Encrypted Search - Keyword not provided
Warum Google "SEOs" Kopfzerbrechen bereitet? Wir nehmen an, wir kennen uns mit Webanalyse-Tools ein wenig aus. Wir nehmen weiter an, wir können zwischen unterschiedlichen Inbound-Kanälen unterscheiden. Wir wissen also, dass es organischen Traffic, bezahlten Traffic,…
-
In 11 Schritten zur perfekten Website
Tipps & Tricks zum Verbessern Ihrer Website Im November 2015 veröffentlichte Google seine 160 Seiten langen “Search Quality Rating Guidelines”. Die Richtlinien zeigen auf, was gute von schlechten Websites unterscheidet. Das sind die elf wichtigsten…
-
-
-
139 Fakten und Statistiken zu Instagram
die Sie 2017 jedenfalls berücksichtigen sollten … Instagram ist eine mobile Fotografie-App (Anwendung). ...
-
Das Tor-Netz – ein Browser für ...
Was ist Tor? Browser, illegale Software oder legales Anonymitäts-Werkzeug? Wenn eine Person ihre Bewegungen ...
-
Alibaba, IOC, Amazon + Olympische Spiele
Alibaba wird Partner des IOC Der E-Commerce Riese Alibaba aus China wird die Olympischen Spiele bis...
-