Was ist angularJS? Gleich zu Beginn ein technischer und geschichtlicher Überblick zu "angularJS". Es ist ein Java-Script Framework welches im Jahr 2009 unter dem Schirm von Google das Licht der Welt erblickte. Einer der Hauptargumente…
-
-
-
Vinzenz Haas
Informationtechnology - 6. Januar 2014 in Allgemein, Entwicklung, Technology
Mobile App Frameworks vs. Native Apps
Zu damaligen Zeiten, wie Java2Me noch eine der wenigen Möglichkeiten war „Apps“ (falls man diese damals so nennen durfte) für ein Nicht-Smartphone zu schreiben, stellte sich die Frage nicht wie Applikationen für eine Telefon erstellt werden.
Seitdem die Mehrheit der Menschheit nun auf Smartphones umgestiegen ist, erscheinen immer mehr Optionen für die Entwicklung von Apps. Die gängigsten Variante sind Native-Apps und Mobile-Web-Apps.
Hierbei stellt sich die Frage: „Auf welcher Technologie soll die App aufbauen?“ Darauf gibt es keine richtige und keine falsche Antwort. Allerdings trifft eine Aussage immer zu „Use the right tools for the job“.
Als Erstes muss herausgefunden werden, welche Anforderungen an die App gestellt wird. Daraus lässt sich die am ehesten verwendbare Technologie ableiten.Jede Technologie hat ihre Vorteile und Nachteile gegenüber den anderen. Hierzu sind die Vorteile und Nachteile von jeder Umsetzungsvariante in einfacher Form aufgelistet. Daraus lässt sich leicht erkennen was das bessere Tool für die Umsetzung der App ist.
Vorteile Native-Apps:
-Grafische Darstellung (3D Funktionalität, Animationen, …)
-Performance
-Voller Zugriff auf Hardwarefunktionalität (Speicher, Kamera, GPS, Sensoren, …)
-Offline FunktionalitätVorteile Mobile-Web-Apps:
-Niedrige Kosten
-Plattform-Unabhängig
-Wartung des Inhalts
-Entwicklungszeit
-sehr wenige gerätespezifische ÄnderungenZur Zeit ist die Blüte von Responsive Design und Mobile-App-Frameworks welche auf Java-Script und HTML5 basieren. Es wird an Methoden gefeilt um nativen Apps Vorteilstellungen abzugewinnen. Dieser Aufschwung und neuen Möglichkeiten ist der Grund warum weitere Blogeinträge folgen, in denen Mobile-App-Frameworks detaillierter unter die Lupe genommen werden.
Darunter fallen die Frameworks:
gl & hf
VinzQuelle Logos:
http://brand.jquery.org/logos/
https://github.com/angular/angular.js/blob/master/images/logo/AngularJS.exports/AngularJS-small.png
http://www.sencha.com/Das könnte Sie auch interessieren...
-
AngularJS verpackt in einer mobilen Applikation
-
Geiler Content vs. Qualität?
Ich bin Journalist. Seit über elf Jahren berichte ich über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen für verschiedene Leser-, Hörer- und Zuschauergruppen. Ich interviewe Menschen, frage genau nach, was sie beschäftigt und interessiert, welche Probleme und…
-
Augmented Reality – Eweiterte Realität
Bewusstseins-erweiternde Technologie Augmented Reality ist in aller Munde und sollte für uns technologie-affine Menschen mehr als nur ein technisches Gadget sein. Dieser Artikel erklärt, wozu ihr diese Technologie sinnbringend nutzen könnt und welche Tools es…
-
-
-
139 Fakten und Statistiken zu Instagram
die Sie 2017 jedenfalls berücksichtigen sollten … Instagram ist eine mobile Fotografie-App (Anwendung). ...
-
Das Tor-Netz – ein Browser für ...
Was ist Tor? Browser, illegale Software oder legales Anonymitäts-Werkzeug? Wenn eine Person ihre Bewegungen ...
-
Alibaba, IOC, Amazon + Olympische Spiele
Alibaba wird Partner des IOC Der E-Commerce Riese Alibaba aus China wird die Olympischen Spiele bis...
-