Die Marketing Abteilung eines Unternehmens ist wie ein Jahrmarkt. Es gibt viele bunte Ecken, es gibt Spannendes zu entdecken, viel Kreativität und es gibt vor allem eines: Das Ziel, das Produkt an den Mann oder…
-
-
-
Martin Klingbacher
Entrepreneurship - 10. April 2014 in Allgemein, Marketing, Social Media
Effizientes Social Media Marketing
Moderne Unternehmen, ganz egal ob in Form einer einzelnen Person oder mit einer ganzen Armada von Mitarbeitern, sehen die sozialen Medien als eine logische Erweiterung zu den klassischen Marketing Medien.
Moderne Unternehmen verstehen auch wie wichtig eine gekonnte und inszenierte Marken-Kommunikation ist. Eben auch in Medien wie Facebook, Twitter und Co.
Moderne Unternehmen haben aber auch wenig Zeit für die Erledigung der tagtäglichen Marketing-Aufgaben, denn Kunden warten, Projekte wollen vorangetrieben werden und die Inhaber verlangen Zahlen und Ergebnisse.Ein wichtiger Punkt ist einerseits das tagtägliche Monitoring der Social Media Kanäle und anderseits auch deren Verwendung als direkten Kommunikationskanäle zum Endkunden. Dabei hat nicht nur jeder Kanal seine eigene Klientel, jeder Kanal hat auch seine eigenen Spielregeln, sein eigenen Aussehen und seine eigene Atmosphäre.
Das Auge isst mit
Das Aussehen kann relativ leicht beeinflusst werden, so reichen oft schon ein paar Bilder aus, dass der Kanal professionell und dem Corporate Design des Unternehmens entsprechend aussieht, oft sind aber die Agenturen teuer und der interne Grafiker zu 120% ausgelastet. Deshalb gibt es Tools wie den Social Media Image Maker.
Der Social Media Image Maker hat nicht nur steht‘s die aktuellen Bildgrößen, die die verschiedenen Kanäle derzeit benötigen hinterlegt, er kann auch ein beliebiges Foto entsprechend zuschneiden und verändern. Mit Hilfe der Filter und der Kontrastoptionen kann aus fast allen Bildern ein optisch ansprechendes Titelbild, für jeden der Social Media Kanäle des Unternehmens gezaubert werden.
Die Eule wacht über allem
Das Aussehen der Kanäle ist mit dem oben genannten Tool relativ einfach in den Griff zu bekommen, doch das Monitoring und die Postings je Kanal sind dann wieder nicht so einfach zu bewerkstelligen. Es gibt natürlich die Möglichkeit alle Zugangsdaten über einen Passwort-Manager zu speichern und die jeweils benötigten abzurufen. Ein Beispiel dafür ist: https://lastpass.com/ LastPass ist synchron zwischen verschiedenen Browsern, es verschlüsselt alle Daten die darin gespeichert sind mit der Hilfe eines Masterpasswortes und die Daten können von Ihnen von überall auf der Welt eingesehen werden.
Passwortmanager lösen aber noch nicht das Problem der uneinheitlichen Benutzeroberflächen und sie bieten auch nicht die Möglichkeit, Posts zu einem beliebigen Zeitpunkt abzusetzen. Die Verantwortlichen sitzen ja nicht immer vor der Facebook-Unternehmensseite und checken die Inbox.
Hier schafft das Tool hootsuite Abhilfe. Hootsuite hilft dabei, alle gängigen Social Media Networks zu administrieren und mit Inhalten zu versorgen. Sollte einmal das gewünschte Netzwerk nicht dabei, helfen Apps dabei, die Anwendung nach den eigenen Wünschen zu erweitert: https://hootsuite.com/app-directoryIn der Gratis-Version können bis zu 5 Soziale Profile betreut werden und das hilft auf alle Fälle dabei, das Programm kennenzulernen und zu erforschen ob es für die eignen Arbeitsweise geeignet ist oder nicht. Generell können die Statistiken der verschiedenen Social Media Kanäle eingesehen, in ganzen Teams die Auftritte administriert, die Postings gesteuert und das Ganze auch noch Mobile verwendet werden. Kurz um die Eule hilft dabei den Überblick zu behalten und das nicht nur für Agenturen! Die hier vorgestellten Hilfsmittel sind zwar super für den tagtäglichen Einsatz im Unternehmen und helfen den Überblick zu behalten, wenn aber Social Media noch nicht bei Ihnen im Unternehmen angekommen ist und Sie noch nicht wissen wie und vor allem ob Sie sich in dieses unsichere Terrain vorwagen wollen, kann ich das folgende eBook emfpehlen:
Social Media Handbuch >>
Es verschafft einen guten Überblick über die Vor- und Nachteile der wichtigsten Kanäle.
Martin Klingbacher
Bilderquellen:
Icon Social Media Image Maker: http://www.autreplanete.com/ap-social-media-image-maker/
Icon HootSuite: http://pillarsocialmedia.com/wp-content/uploads/2013/04/hootsuite-logo-dashboard.pngDas könnte Sie auch interessieren...
-
Social Media in Unternehmen ODER: Was Unternehmen von der Sharing Economy lernen können!
-
Enterprise Social
Begriffserklärung Der Begriff "Enterprise Social" oder auch "Enterprise 2.0" beschreibt den Einsatz von sozialen Netzwerken in Organisationen. Dabei gibt es unterschiedlichste Einsatzgebiete, von der Verwaltung von Wissen bis hin zur Verbreitung von Nachrichten innerhalb des…
-
Online Marketing Trends 2013 - Ein Ausblick auf das neue Jahr!
Trends, wohin das Auge sieht. In der Stadt sieht man die Modetrends, im Café die neuesten Getränke und sogar beim Bäcker schlägt mir die Trendwerbung förmlich ins Gesicht. Alles ist neu – angeblich. Vieles ist…
-
-
-
139 Fakten und Statistiken zu Instagram
die Sie 2017 jedenfalls berücksichtigen sollten … Instagram ist eine mobile Fotografie-App (Anwendung). ...
-
Das Tor-Netz – ein Browser für ...
Was ist Tor? Browser, illegale Software oder legales Anonymitäts-Werkzeug? Wenn eine Person ihre Bewegungen ...
-
Alibaba, IOC, Amazon + Olympische Spiele
Alibaba wird Partner des IOC Der E-Commerce Riese Alibaba aus China wird die Olympischen Spiele bis...
-