Wer kennt das nicht: Morgens im Büro beim Kaffeeautomaten trifft man einen Kollegen. Er hat einen leicht „lädierten“ Blick aufgesetzt, welcher auf eine etwas kürzere Nacht hinweist und schlürft seinen Kaffee mit den Worten „Ich…
-
-
-
Martin Macheiner
E-Commerce & E-Business - 17. September 2014 in Allgemein, Entrepreneurship, Entwicklung, Technology
Augmented Reality – Eweiterte Realität
Bewusstseins-erweiternde Technologie
Augmented Reality ist in aller Munde und sollte für uns technologie-affine Menschen mehr als nur ein technisches Gadget sein. Dieser Artikel erklärt, wozu ihr diese Technologie sinnbringend nutzen könnt und welche Tools es am Markt derzeit gibt. Am Ende wartet sogar ein unterhaltsames Video auf dich.
Augmented Reality – was verstehen wir darunter?
Auf den Punkt gebracht: Unter Augmented Reality (Abkürzung: AR, deutsch: Erweiterte Realität) verstehen wir die Anreicherung eines bestehenden Träger-Mediums mit zusätzlichen Informationen in einer weiteren Dimension, typische Trägermedien sind: Plakat-Wand, Kundenzeitschrift, Magazin, Visitenkarte.
Die Funktionsweise
Am besten erklärt sich die Funktionsweise anhand eines Beispiels: Sie haben ein spezielles Informationsmuster (z.B. QR-Code) auf Ihrer Visitenkarte aufgebracht. Der Nutzer startet nun eine App (Standard-QR-Code-App oder maßgeschneiderte Kunden-App). Die App erkennt das eindeutige Informationsmuster und zeigt die Zusatzinformationen (eine Videobotschaft, ein Willkommensgruß ihres Key Accounts an Neukunden) an.
Augmented Reality QR-Code-Beispiel (Quelle: Bild 1)
Da für AR ein mobiles Endgeräte erforderlich ist, ist AR bestens für den Outdoor-Bereich geeignet. Sie wandern gerne? Dann ist es ein Leichtes für Sie, über eine App und die Onboard-Kamera Ihres Smartphones den Horizont der Berggipfel vor Ihnen einzulesen und schon bekommen Sie weiterführende Informationen zu den umherliegenden Berggipfeln interaktiv eingeblendet.
Beispiel: Mobile App Peaks (Quelle: Bild 2)
Auch Google Glass ist nichts anderes als ein bekanntes AR-Werkzeug. Über eine Kamera wird die Umgebung erfasst und über ein kleines Display (siehe Bild) werden zusätzliche Informationen direkt in das Sehfeld ihres rechten Auges eingeblendet.
AR: Google Glass (Quelle: Bild 3)
Der Nutzen
Für Agenturen
Sie sind Mitglied einer innovativen Marketing-Agentur? Dann wollen Sie mit Sicherheit Ihre Kunden bestens betreuen und mit neuen Ideen und Lösungen versorgen. Genau dann, arbeiten Sie bestenfalls mit etablierten AR-Plattformen zusammen um möglichst schnell und ohne aufwendige Setup-Kosten eine schnelle Lösung in das Produktportfolio aufnehmen.
Für Publisher
Sie sind Herausgeber von einem oder mehreren Magazinen und veröffentlichen diese in regelmäßigen Abständen? Ihre Magazine sind hochwertig produziert? Sie wollen mehr über Ihre Leserschaft herausfinden und vor allem wissen, ob Ihre Ausgaben auf mobilen Endgeräten gelesen werden? Wenn Sie eine Frage davon mit „Ja“ beantworten können, dann sollten Sie dringend darüber nachdenken ihre ersten Gehversuche oder ein erstes Pilotprojekt zu lancieren.
Für clevere Unternehmer
Für frische Unternehmen ist nichts wichtiger, als sich vom Wettbewerb abzuheben. Vor allem durch einzigartige Produkt und Dienstleistungen. Aber nicht nur in der Produktpolitik können Sie sich von Konkurrenten unterscheiden. Auch durch alternative Wege in der Kommunikations-Politik gelingt es immer wieder positiv zu überraschen. Unser Vorschlag: Machen Sie sich Augmented Reality bereits im Erstkontakt zu nutze um positiv zu überraschen und sich als innovativer Geschäftspartner beweisen. Eine Möglichkeit ist es, auf einem der wichtigsten Informationsträger – ihrer Visitenkarte – mit neuen Technologien zu glänzen. z.B. durch den Einsatz eines QR-Codes der direkt zur digitalen Visitenkarte, ihrem XING-Profil oder ihrem LinkedIn-Profil führt – Ihr Geschäftspartner spart sich somit die Arbeit die Daten mühsam vom analogen Datenträger in die digitale Welt überzuführen. Eine andere Möglichkeit wäre es, aus ihrer Visitenkarte gleich einen USB-Stick zu machen und z.B. ein Vorstellungs-Video des zukünftigen Key Accounts draufzupacken. Das geht nicht? – aber sicher – sehen Sie selbst: Swivel-Business Cards
Anbieterliste
AR-App AR-Plattform App-Frameworks Hardware Peaks v-reality Publiss – Digital Publishing Mobile Devices Blippar Junaio Appmachine / Mobile Roadie Oculus Rift Layar Metaio Shoutem Google Glass visionar GoRovar Apps Builder / App Titan 2 Sigth Snippar Vuforia App yourself / App Confector Vuzix Ein Ausblick
Wo wird die Reise hingehen?
Der nächste Schritt nach AR wartet bereits darauf von der breiten Maße entdeckt zu werden. Er nennt sich Virtual Reality. Etliche Trendforscher (und auch wir) warten bereits sehnsüchtig darauf, bis auf dieser Trend bekannter wird. Der Micro-Trend nennt sich „Virtual Reality (VR) Immersion“ und bringt eine weitere Dimension in die Wahrnehmungs-Erweiterung und mit Sicherheit viele nutzenstiftende Einsatzmöglichkeiten. Dieses Video bietet einen kurzen Eindruck davon, was da auf uns zu kommt – vermutlich eine Achterbahn-Fahrt….
Fazit
Augmented Reality bietet wunderbare Möglichkeiten sich von Wettbewerbern abzuheben und als innovativen Geschäftspartner zu platzieren. Durch die steigende Bekanntheit und die wachsende Anzahl an technischen Lösungen, können etablierte Unternehmen sehr kosteneffizient das Produktportfolio erweitern. Das gefällt uns aus zweierlei Blickwinkel: Einerseits wird die Bekanntheit von AR und VR weiter vorangetrieben und andererseits eröffnet sich ein neues Geschäftsfeld.
Bildquellen: Bild 1, Bild 2, Bild 3
Das könnte Sie auch interessieren...
-
Humblebrag – Oder: Die Kunst der falschen Bescheidenheit
- Mobile App Frameworks vs. Native Apps
Zu damaligen Zeiten, wie Java2Me noch eine der wenigen Möglichkeiten war "Apps" (falls man diese damals so nennen durfte) für ein Nicht-Smartphone zu schreiben, stellte sich die Frage nicht wie Applikationen für eine Telefon erstellt werden.…
-
Die Idee der Schmidee – Ein Blog mit Persönlichkeit
Die meisten großen deutschen Blogs lesen sich wie eine Tageszeitung. Natürlich mit wertvollen Informationen und einem Nachrichtenwert, aber häufig vollkommen neutral und sachlich. Als wir angefangen haben, über die Schmidee-Idee nachzudenken, standen an erster Stelle…
-
-
-
139 Fakten und Statistiken zu Instagram
die Sie 2017 jedenfalls berücksichtigen sollten … Instagram ist eine mobile Fotografie-App (Anwendung). ...
-
Das Tor-Netz – ein Browser für ...
Was ist Tor? Browser, illegale Software oder legales Anonymitäts-Werkzeug? Wenn eine Person ihre Bewegungen ...
-
Alibaba, IOC, Amazon + Olympische Spiele
Alibaba wird Partner des IOC Der E-Commerce Riese Alibaba aus China wird die Olympischen Spiele bis...
-