Begriffserklärung Der Begriff "Enterprise Social" oder auch "Enterprise 2.0" beschreibt den Einsatz von sozialen Netzwerken in Organisationen. Dabei gibt es unterschiedlichste Einsatzgebiete, von der Verwaltung von Wissen bis hin zur Verbreitung von Nachrichten innerhalb des…
-
-
-
Jürgen Krafuss
Business Development - 21. April 2014 in Allgemein, Entrepreneurship, Marketing, Organisationen, Social Media
Arbeitgeberbewertungen: Was sind die besten Arbeitgeber meiner Region?
Für wen machen Arbeitsplatz-Gütesiegel bzw. Arbeitgeberbewertungsportale überhaupt Sinn?
Grundsätzlich gibt es zwei Betrachtungsweisen für den Sinn für eine Arbeitgeberbewertung.
1.) Ich möchte als Unternehmen dies bewusst steuern und so meinen Beitrag zum „Employer Branding“ leisten, oder
2.) Ich möchte mich als außenstehender Arbeitnehmer über eine Organisation informieren und setze entweder auf bewährte Gütesiegel oder Arbeitgeberbewertungs-Portale
Arbeitgeberbewertungsportale am Beispiel Kununu
Konzentrieren wir uns jetzt hier in diesem Artikel auf die Arbeitnehmerseite.
Sucht jemand einen neuen Job ist es sehr ratsam z.B. auf http://www.kununu.com/ (Arbeitgeberbewertungen und Erfahrungsberichte) zu gehen und sich mal umzusehen, ob es Bewertungen von Mitarbeitern der Firma XY gibt. Direkt von Arbeitnehmer zu Arbeitnehmer, ähnlich wie die Produktbewertungen auf Amazon.
Es gibt eine Vielzahl von Bewertungsportalen für unterschiedliche Länder, Kununu ist quasi was die Marke betrifft der Branchenprimus und ein guter Startpunkt für etwaige Recherchen vor einem Jobwechsel oder den Einstieg in die Berufswelt.
Gütesiegel für besonders attraktive Arbeitgeber
Eine Möglichkeit sich nach attraktiven Arbeitgebern in seiner Region umzusehen ist GreatPlacetoWork – ein Gütesiegel für Organisationen, die sich von der Masse durchaus unterscheiden. GreatplacetoWork ist international vertreten und ist über die Google-Suche leicht für das eigene Land zu finden.
Dieses Modell ist die Grundlage, nach dem Organisationen von GreatPlacetoWork bewertet werden. Unternehmensintern werden dabei lokale Audits, Mitarbeiterumfragen etc. durchgeführt, um die Unternehmungen bewerten zu können.
Es liegt also der Rückschluss auf einen attraktiven Arbeitnehmer nahe, wenn sich die Organisation bewusst so einer Bewertung stellt – nur wer etwas vorzuweisen hat, traut sich als Organisation über diese Hürde.Dies sind also zwei Möglichkeiten, sich an einen möglichen neuen Arbeitgeber heranzutasten, sei es um ein Gefühl für die unbekannte Organisation zu gewinnen, oder sich auf ein Bewerbungsgespräch vorzubereiten. Werden Organisationen sowohl von den eigenen Arbeitnehmern (Kununu), als auch von einer Bewertungsstelle wie GreatPlacetoWork gut bewertet, sollte man schon einmal anfangen den eigenen CV aufzupolieren, um für einen möglichen Arbeitgeberwechsel gerüstet zu sein.
Bilder im Artikel
GreatplacetoWork auf http://www.greatplacetowork.de
Kununu auf http://www.kununu.de
Beitragsbild (flickr): https://flic.kr/p/jYTFkB
Das könnte Sie auch interessieren...
-
Enterprise Social
-
Effizientes Social Media Marketing
Moderne Unternehmen, ganz egal ob in Form einer einzelnen Person oder mit einer ganzen Armada von Mitarbeitern, sehen die sozialen Medien als eine logische Erweiterung zu den klassischen Marketing Medien. Moderne Unternehmen verstehen auch wie…
-
Social Media in Unternehmen ODER: Was Unternehmen von der Sharing Economy lernen können!
Die Marketing Abteilung eines Unternehmens ist wie ein Jahrmarkt. Es gibt viele bunte Ecken, es gibt Spannendes zu entdecken, viel Kreativität und es gibt vor allem eines: Das Ziel, das Produkt an den Mann oder…
-
-
-
139 Fakten und Statistiken zu Instagram
die Sie 2017 jedenfalls berücksichtigen sollten … Instagram ist eine mobile Fotografie-App (Anwendung). ...
-
Das Tor-Netz – ein Browser für ...
Was ist Tor? Browser, illegale Software oder legales Anonymitäts-Werkzeug? Wenn eine Person ihre Bewegungen ...
-
Alibaba, IOC, Amazon + Olympische Spiele
Alibaba wird Partner des IOC Der E-Commerce Riese Alibaba aus China wird die Olympischen Spiele bis...
-