Kriegserklärung von Amazon Der E-Commerce-Riese geht Händlern an den Kragen, die Fake-Bewertungen generieren oder sogar vorsätzlich Kundenbewertungen kaufen um die Kaufentscheidung von Konsumenten zu beeinflussen. Unsere Beiträge erklären dieses Problem und helfen dabei gefälschte Bewertungen…
-
-
-
Martin Macheiner
E-Commerce & E-Business - 20. Januar 2017 in Allgemein, e-Commerce
Alibaba, IOC, Amazon + Olympische Spiele
Alibaba wird Partner des IOC
Der E-Commerce Riese Alibaba aus China wird die Olympischen Spiele bis mindestens 2028 mit digitalen Dienstleistungen versorgen. Unter wird Alibaba die E-Commerce-Plattform für den Verkauf von Fan-Artikeln betreiben, das teilte das Internationale Olympische Komitee (IOC) und der Konzern auf dem Weltwirtschaftsgipfel in Davos mit. Darüber hinaus wird Alibaba die IT-Infrastruktur und Cloud-Dienste zum Beispiel zur Datenauswertung zur Verfügung stellen. Was die finanziellen Rahmenparameter betrifft wurden keine Details zum Deal verraten.
600 Mio. USD für IOC
Wie die „Financial Times“ berichtet, wird der Deal mindestens 600 Millionen US-Dollar in die IOC-Kassen spülen. Andere Sponsoren wie Panasonic und Bridgestone zahlten als Sponsoren jeweils rund 200 Millionen US-Dollar innerhalb eines olympischen Vierjahres-Zyklus, unter Berufung auf informierte Personen. Alibaba-Chef Daniel Zhang sagte in Davos, man wolle nicht einfach nur ein weiterer Sponsor sein, sondern ein Partner des IOC sein. IOC-Präsident Thomas Bach sagte, es gehe darum, die olympische Bewegung in die digitale Ära zu führen und die Spiele effizienter zu machen.
Interessant, dass das IOC dabei auf das asiatische Alibaba setzt und nicht den westlichen E-Commerce-Giganten Amazon. Eingefleischte Experten gehen davon aus, dass damit der internationale Kampf im E-Commerce-Plattform-Markt eröffnet ist. Das wird sehr interessant!
Bildquelle: pixabay
Artikel: IWBDas könnte Sie auch interessieren...
-
Amazon bestraft Händler
-
Vertrauen-ins-Internet
Das Internet wirft immer wieder viel Fragen auf, dieses Mal widmen wir uns der Frage: Wo wird sich das Internet hinentwickeln und wie viel Vertrauen wird in das Medium gesetzt? Die nachfolgende Bilderstrecke wird dir…
-
9 Tipps um gefälschte Kundenbewertungen zu erkennen
Wie du einem Betrüger auf die Schliche kommst! Jeder kennt das Problem. Man surft im Netzt nach einem Produkt und ist sich unsicher, welches nun das richtige ist. Da sind Bewertungen von anderen Käufern sehr…
-
-
-
139 Fakten und Statistiken zu Instagram
die Sie 2017 jedenfalls berücksichtigen sollten … Instagram ist eine mobile Fotografie-App (Anwendung). ...
-
Das Tor-Netz – ein Browser für ...
Was ist Tor? Browser, illegale Software oder legales Anonymitäts-Werkzeug? Wenn eine Person ihre Bewegungen ...
-
Alibaba, IOC, Amazon + Olympische Spiele
Alibaba wird Partner des IOC Der E-Commerce Riese Alibaba aus China wird die Olympischen Spiele bis...
-