Gute Pressearbeit bietet viele Vorteile. Besonders Start-Ups können von dieser Art der Zielgruppenkommunikation profitieren, denn verglichen mit Werbung – ob in Printmagazinen oder im Web – ist Pressearbeit sehr günstig. Zudem ist eine Pressemitteilung authentisch…
-
7 Tipps für gute Überschriften
Mit einer Überschrift entscheidet sich, ob jemand einen Artikel lesen möchte oder nicht. Deshalb ist sie der wichtigste Teil einer Pressemitteilung, eines Berichtes, einer Reportage oder eines Blogartikels. Worauf ihr bei der Überschrift achten müsst, damit ihr Interesse weckt, habe ich euch in 7 Punkten kurz zusammengefasst.
- Die Überschrift muss den Artikelinhalt auf den Punkt bringen
Kurz, präzise, prägnant! So muss eine Überschrift sein! Ohne Füllworte und klar verständlich. Sie müssen die Quintessenz des Artikels auf den Punkt bringen und eindeutig sein. - Die Überschrift muss für sich alleine verständlich sein
Viele Leute lesen einzig und allein die Überschrift und entscheiden, ob der Artikel sie interessiert oder nicht. Deshalb muss sie eine klare Botschaft haben und so neugierig machen, dass man den Artikel auch lesen will. Hier muss der Leser also schon deutlich einen Mehrwert erkennen. - Kurz und bündig!
Eine Überschrift muss schnell erfasst werden. Füllworte haben darin nichts zu suchen. Gerade mit einem Blick auf SEO, denn Google „hackt“ lange Überschriften einfach ab. Auch beim Scannen einer (Online-)Zeitung schrecken lange Überschriften ab. Versucht die Botschaft in 60 Zeichen zu verpacken. - Zahlen machen aufmerksam
In einer Überschrift darf ruhig auch jede Zahl als Zahl geschrieben werden, denn es sind Eyecatcher. Wo Zahlen sind, da steckt eine Botschaft drin. Wirtschaftsartikel haben häufig Zahlen in der Überschrift, genauso wissenschaftliche Berichte. Oder Artikel mit Tipps für gute Überschriften 🙂 - Bringt wichtige Keywords in die Überschrift
Auch wichtig für SEO. Fragt euch, mit welchen Begriffen Leute nach eurem Thema suchen würden. Schon habt ihr in vielen Fällen eine gute Überschrift. Wonach suchen zum Beispiel Leute, die gute Überschriften formulieren wollen? Nach Tipps für gute Überschriften. Wie viele Tipps es sind, wird auch gesagt. Deshalb weiß der Suchende sofort, dass es kurz und bündig zusammengefasst und gut strukturiert ist.
Wenn ihr über Prominente oder Orte schreibt, dann nehmt unbedingt den Namen in die Überschrift. Das kennen die Leute, danach suchen sie in den Suchmaschinen. - Gute Überschriften liefern gleich eine Erklärung mit
Dazu ein Beispiel: Die Überschrift „Gute Briefings sparen Zeit und Geld“ erklärt, was Briefings für einen Mehrwert haben. Hingegen ist die Überschrift „Kommunikationsregeln für gute Briefings“ rein faktisch und besitzt viel weniger Aussagekraft, selbst wenn der Artikel genauso gut ist. Genauso erzielt die Überschrift „7 Tipps für gute Überschriften“ mehr Resonanz als „Wie Überschriften funktionieren“. - Arbeite mit dem AIDA-Prinzip
Mit dem AIDA-Prinzip (Attention, Interest, Desire, Action) kann man testen, ob die Überschrift gut ist. Nehmen wir hierfür noch einmal die Überschrift „Gute Briefings sparen Zeit und Geld“.
Erzeuge ich Aufmerksamkeit? Ja, denn Zeit und Geld hat man selten zu viel. Das sind gute Punkte, um Aufmerksamkeit zu erzielen.
Somit habe ich auch das Interesse des Lesers geweckt. Denn nun will er wissen, was er in Briefings tun muss, um Zeit und Geld zu sparen.
Sein Verlangen besteht nun darin, den Artikel zu lesen und zu lernen.
Die Aktion ist das Lesen des Artikels. Damit habe ich mein Ziel als Autor erreicht.Genau so funktioniert es mit meiner Überschrift „7 Tipps für gute Überschriften“.
Aufmerksamkeit wird erzielt, weil Tipps gegeben werden, es wird also weiter geholfen. So wecke ich das Interesse am Artikel und das Verlangen, ihn zu lesen und die Tipps zu lernen. Die Aktion ist wieder das Lesen des Artikels.
Nicht jede Überschrift ist schnell und einfach gefunden. Geduld und Übung gehören auch dazu. Für Fragen und Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie mir gerne an post@communifair.com oder rufen Sie mich an unter 02451 9 32 44 36.
Titelgrafik: Lupo / pixelio.de
Das könnte Sie auch interessieren...
-
10 Tipps für erfolgreiche Pressearbeit. Oder wie Ihre Botschaften bei der Zielgruppe ankommen!
-
Online-PR: 7 Tipps für bessere Sichtbarkeit im Wettbewerb
Public Relations verändern sich stetig. Noch vor wenigen Jahren haben Redakteure unsere Informationshäppchen geprüft und selber zu einem ansehnlichen Text gemacht. Heute verfassen wir unsere Meldungen selber und entscheiden zudem, wann sie wo veröffentlicht werden.…
-
Ein Flyer ist eine gute Werbung - Aber hol dir Tipps vom Profi
Pizzaservice, Döner-Taxi, der neue Bürgermeisterkandidat der SPD. Unzählige Flyer liegen in meinem Briefkasten und nach einem flüchtigen Blick landen sie alle im Papiermüll. Sie gefallen mir einfach nicht. Entweder sind sie zu unpersönlich, zu bunt,…
- Die Überschrift muss den Artikelinhalt auf den Punkt bringen
-
-
139 Fakten und Statistiken zu Instagram
die Sie 2017 jedenfalls berücksichtigen sollten … Instagram ist eine mobile Fotografie-App (Anwendung). ...
-
Das Tor-Netz – ein Browser für ...
Was ist Tor? Browser, illegale Software oder legales Anonymitäts-Werkzeug? Wenn eine Person ihre Bewegungen ...
-
Alibaba, IOC, Amazon + Olympische Spiele
Alibaba wird Partner des IOC Der E-Commerce Riese Alibaba aus China wird die Olympischen Spiele bis...
-